Nachrichten
31.01.2023 13:30:02:
ERE RSS-Newsfeed von www.erneuerbareenergien.de
Kesseböhmer wird den größten Teil des produzierten Solarstroms direkt vor Ort nutzen. Ein weiteres Projekt ist bereits in Planung.
News von Erneuerbareenergien.de
31.01.2023 07:00:39:
SENS baut ein Megawatt Eigenverbrauchsanlage für den Metallverarbeiter Kesseböhmer
Trotz des stockenden Ausbaus schaffen die Parks eine leichte Steigerung. Die Nordsee liefert den Löwenanteil.
News von Erneuerbareenergien.de
30.01.2023 13:30:03:
2022: Offshore-Windparks liefern knapp 25 TWh grünen Strom
Dazu haben beide Unternehmen ein Joint Venture gegründet. Die fünf neuen Solarparks entstehen auf dem Gelände eines ehemaligen Braunkohletagebaus in Nordgriechenland. Weitere Projekte sollen folgen.
News von Erneuerbareenergien.de
30.01.2023 10:00:02:
RWE und PPC bauen 200 Megawatt Solarstromleistung in Griechenland auf
In der Steiermark und im Burgenland entstehen neue Solarparks. Diese werden mit bestehenden Windkraftanlagen kombiniert. Das bringt erhebliche Kostenvorteile und verstetigt die Netzeinspeisung.
News von Erneuerbareenergien.de
30.01.2023 09:41:00:
Goldbeck Solar und Imwind kombinieren zwei österreichische Windparks mit Solaranlagen
Petition für schnelle Vereinfachung der Gesetze für Solarbalkone / Fördermöglichkeiten in Städten und Ländern / Discounter-Angebote für Minikraftwerke.
News von Erneuerbareenergien.de
28.01.2023 07:00:03:
Gute, günstige Solarbalkonanlagen – und vereinfachte Regularien
Hochspannungsgleichstromleitungen sollen Europas Offshore-Windparks vernetzen und Strom flexibler zum Bedarf leiten. Entwicklungsprojekt startet.
News von Erneuerbareenergien.de
28.01.2023 00:43:30:
Meereswindparks werden Strom-Drehscheiben für Europa
Vorab-Bilanzen: Siemens Gamesa und nun auch Wettbewerber Vestas zahlen unerwartet viel für Reparaturen und Wartung und haben negative Ergebnisse.
News von Erneuerbareenergien.de
27.01.2023 15:09:26:
Führende Turbinenbauer finanziell unter Druck – Gigawattwindpark mit SG 14-236
Fast 180.000 Solarzellen auf 170 Hektar sorgen für sauberen Strom am rechten Ufer der Donau. Eine Blockade der Solareinspeisung aus 2022 ist kein Thema mehr.
News von Erneuerbareenergien.de
27.01.2023 14:32:58:
96 Megawatt neue Solarleistung für Ungarn
Ampeers Energy hat ein Whitepaper mit Handlungsempfehlungen veröffentlicht, wie die Immobilienbranche den CO2-Ausstoß verringern und sogar noch Rendite damit erwirtschaften kann.
News von Erneuerbareenergien.de
27.01.2023 10:53:00:
In 5 Schritten zu weniger CO2 im Immobilienbestand
Der Projektierer und Generalunternehmer baut in Griechenland 176 Megawatt Solarleistung auf. Das ist nur ein erster Schritt. Finanziert werden die Anlagen von KGAL, einem Dienstleister für institutionelle Investitionen.
News von Erneuerbareenergien.de
27.01.2023 07:00:03:
Pfalzsolar baut zwei große Solarparks in Griechenland
Das Verwaltungsgericht Köln lehnt einen Eilantrag des Nabu gegen den Betrieb des Windparks ab und begründet dies mit dem besonderen öffentlichen Interesse an an der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien. Doch endgültig ist die Entscheidung nicht.
News von Erneuerbareenergien.de
26.01.2023 15:00:24:
Offshore-Wind vor Vogelschutz: Butendiek darf vorerst weiterlaufen
Energiepolitische Maßnahmen der Bundesregierung zur Bewältigung der Krisen unserer Zeit. Staatssekretär Patrick Graichen stellt auf der Tagung Zukünftige Stromnetze in Berlin Herausforderungen und Ziele zur Beschleunigung des Netzausbaus vor.
News von Erneuerbareenergien.de
26.01.2023 13:30:02:
Netzausbau mit dreifacher Geschwindigkeit
Die Nachfrage nach großen Solarparks steigt weiter – dank der EEG-Novelle noch schneller als im vergangenen Jahr, prognostiziert Thorsten Blanke, Geschäftsführer von Belectric. Doch die Lieferketten sind längst nicht so stabil, wie die Branche es bräuchte.
News von Erneuerbareenergien.de
26.01.2023 11:29:22:
„Die Planung der Baustelle stellt deutlich höhere Anforderungen an das Projektmanagement“
Der Erneuerbaren-Dachverband warnt vor der Abtrennung des Grünstromvertriebs vom Strommarkt durch sogenannte Differenzverträge, wie es die EU will.
News von Erneuerbareenergien.de
26.01.2023 10:01:30:
BEE: Erneuerbare nicht ins Abseits schieben – sondern als Stütze der Stromversorgung nutzen
GP Joule hat fünf Elektrolyseure mit jeweils einer Leistung von zwei Megawatt geordert. Diese sollen bei Logistik- und Handelsunternehmen aufgebaut werden. Die dazugehörigen Lkw will das Unternehmen gleich mitliefern.
News von Erneuerbareenergien.de
26.01.2023 08:36:18:
GP Joule baut zehn Megawatt Elektrolyseleistung auf
Auf der Tagung zukünftige Netze von Conexio im Novotel am Tiergarten, Berlin, konnte nach zwei Jahren Online-Konferenz wieder mit echten Anwesenden über die Herausforderung der Energiewende für die Netzinfrastruktur diskutiert werden. Der Druck auf Verteilnetze und Übertragungsnetze wächst.
News von Erneuerbareenergien.de
25.01.2023 13:30:03:
Blackout? Netzausbau für Energiewende zu langsam
Baywa RE hat zwei Solarparks mit einer Leistung von insgesamt 110 Megawatt an britische Investoren verkauft. Die Investoren schaffen für ihre Kunden damit ein attraktives und sicheres Einkommen.
News von Erneuerbareenergien.de
25.01.2023 07:00:03:
Investoren erweitern ihr Solarportfolio in Großbritannien
Deutscher Hersteller Skysails startet sein erstes Kundenprojekt auf der afrikanischen Insel – und hat noch viel vor.
News von Erneuerbareenergien.de
24.01.2023 13:30:03:
Erstes Flugwindprojekt nimmt Betrieb auf Maurituis auf
Der Höchstwert bei den Ausschreibungen von Marktprämien für Strom aus solaren Freiflächenanlagen steigt in diesem Jahr um fast 25 Prozent. Damit soll eine abermalige Unterzeichnung verhindert werden.
News von Erneuerbareenergien.de
24.01.2023 07:00:41:
Bundesnetzagentur hebt Höchstwerte für Ausschreibung von Solarparks an
Offshore-Branche lobt wichtigen Meilenstein. Minister Robert Habeck: „Jetzt geht es an die Umsetzung.“ Flächenziel bis 2035 könnte übertroffen werden.
News von Erneuerbareenergien.de