Stromtarife-Niedersachsen service tarif preis vergleich
Nur für kurze Zeit! Ein Gratis Google Nest Mini sichern

Stromtarife-Niedersachsen
Die Großregion Hannover soll zeigen, wie ein enormer Windkraftausbau in der Umgebung einer Großstadt stattfinden kann. Die Planung liegt nun vor.
Spaniens erste schwimmende und zweite Offshore-Megawatt-Pilotwindturbine erzeugt Strom. Sie bringt das fünfte Windkraft-Floßkonzept auf den Markt.
Ende November findet in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt die neue Auflage der Solarmesse für NRW, Norddeutschland und Niedersachsen statt. Unsere Leserinnen und Leser dürfen sich freuen: Bei uns erhalten Sie freie Besuchertickets!
Im Norden Brandenburgs hat GP Joule den riesigen Solarpark auf einer ehemalige Ackerfläche aufgebaut. Die zügige Umsetzung ging nur in Kooperation mit der Gemeinde, die jetzt von dem Projekt profitiert.
Ab Sommer 2025 soll der Fernwärmewasserspeicher Wärme aus Deutschlands größter Geothermieanlage aufnehmen.
Das Jahr 2023 wird ein Rekordjahr für den Ausbau der Solarenergie. Bereits Mitte September sind über 100 Prozent des Ausbauziels von neun Gigawatt für dieses Jahr erreicht – und damit das bisherige Rekordjahr 2012 übertroffen. War die Skepsis in der Öffentlichkeit über die Zielerreichung zuletzt...
Sechs Standorte in Österreich hat das Unternehmen innerhalb eines Jahres in Betrieb genommen. Damit kann Greiner vier Prozent seines Strombedarfs in den Niederlassungen in der Alpenrepublik decken.
Erstmals wurden Äpfel unter der neuen Solaranlage im österreichischen Pöchlarn geerntet. Aufgrund des speziellen Mikroklimas unter den Modulen haben sich die Bäume bestens entwickelt.
Wie und warum diese Akteure der Wasserstoffwirtschaft zugleich die technologischen und wirtschaftlichen Konzepte für die ganz große Produktion schärfen und sehr große konkrete Projekte vorbereiten.
Durchschnittlich wird bundesweit nur etwa die Hälfte der neu gebauten Dachfläche in Großstädten für die Photovoltaik genutzt. Dennoch ist es mehr als im Vorjahr. Dass dies auch mit kleinteiligem Ausbau funktioniert, zeigt das Beispiel Dresden.
Klimaschutz nur, wenn es gerade in den politischen Kram passt? Eine aktuelle Studie hat das Problem untersucht und macht Vorschläge, um das zu verhindern.
Wie einfach und schnell können Energieversorger große Solarfelder ans Hochspannungsnetz bringen und welche Garantien bieten kluge Trafo- und Wechselrichtertechnik? Ein Technikexperte von Huawei erklärt es in diesem kostenlosen Webinar.
Die Umsatzsteuerbefreiung für Solaranlagen ist eine feste Regelung ohne Ablaufdatum. Das hat das Bundesfinanzministerium auf Nachfrage des BSW Solar erklärt. Der Branchenverband sieht noch steuerlichen Erleichterungsbedarf bei größeren Anlagen.
Neues BEE-Hintergrundpapier zu den Langfristszenarien beim Ausbau erneuerbare Energien korrigiert Fehler in BMWK-Langfristszenarien aus dem Sommer 2021, die zwar erkannt, aber nicht in Gänze korrigiert wurden.
„Winsent“-Testfeld in Baden-Württemberg soll Daten und Lösungen für Windenergie auch im Süden Deutschlands liefern.
Es braucht bald viel mehr Betonhybridtürme, um den Windparkbau an Land nicht auszubremsen. Der Hauptlieferant reagiert – und neue Anbieter treten an.
Mehr als 2.000 Parabolspiegel erzeugen die Wärme, die Avery Dennison für die Produktion von Haftklebeprodukten benötigt. Ein Speicher und eine Steuerungsplattform sorgen dafür, dass die Sonnenwärme jederzeit zur Verfügung steht.
Über 12.000 Fachbesucher aus 51 Ländern kamen an den vier Messetagen durch die fünf Messehallen, in denen auf 25.000 Quadratmetern Produktinnovationen und Spitzentechnologie gezeigt wurden.
Importe von grünem Wasserstoff nach Deutschland sind aus Ländern in Südamerika, Spanien und Nordafrika am wirtschaftlichsten. Hier ist er für Kosten zu haben, die derzeit Endkundenpreise von 3,20 bis 4,56 Euro erlauben. Weitere Preissenkungen sind möglich.
Ingrid Nestle, Fraktionssprecherin Klimaschutz und Energie der Grünen, über Akzeptanz und das Gute am Windstromvertrag.